Praxistag 2025
Besuch der JVA Ebrach
Donnerstag, 26.06.2026 um 10:00 Uhr
Anstaltsstraße 1, 96157 Ebrach
Programm
Kaum, nachdem das deutsche Jugendstrafrecht hundert Jahre alt geworden ist, wurden die Altersgrenzen in der vorgezogenen Bundestagswahl zum Gegenstand der politischen Diskussion und fanden sich z. B. im Wahl-O-Mat wieder. Die Koalitionsverhandlungen werden zeigen, ob zukünftig bereits 12-jährige Jungen und Mädchen in Haftanstalten untergebracht werden.
Dabei ist das „Leben hinter Gittern“ den wenigsten Menschen bekannt. Kriminalfilme oder bestenfalls Reportagen bestimmen die Vorstellungswelt, begründen Mythen und lassen vieles in einem diffusen Zwielicht der Unwissenheit. Es liegt in der Natur der Sache, dass Haftanstalten abgeschottete Räume sind, in denen das Leben nach strengen Regeln verläuft und eigenen Gesetzmäßigkeiten unterliegt. Zur Wirklichkeit gehört aber auch, dass sich viele Menschen, abgesehen von voyeuristischen Interessen, nicht mit Detailfragen beschäftigen möchten. Wie groß ist eine Zelle, wann werden die Mahlzeiten gereicht oder wie sieht die Freizeitgestaltung aus? Dazu kommt der Anspruch des Jugendstrafrechts, auch im Vollzug erzieherisch wirksam zu sein. Wie kann dies gelingen?
Der DVJJ-Nordbayern ist es gelungen, eine Führung durch die JVA Ebrach zu organisieren. Der bayerische Vollzugsplan sieht vor, dass dort weder die ganz jungen Täter noch die ganz einfachen Fälle einsitzen. Keine leichte Aufgabe für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Anstalt, weshalb es umso mehr zu honorieren ist, dass sie es ermöglicht haben, Freiräume für eine externe Besuchergruppe zu ermöglichen.
Die Praxis des Strafvollzuges, hautnah und vor Ort, ermöglicht einen Eindruck der Wirklichkeit, der sich von den Mythen mehr oder weniger unterscheiden mag. Wir möchten Faken Mutmaßungen und Oberflächlichkeiten gegenüberstellen, um in der neuen (und doch so alten) Diskussion besser sprachfähig zu sein.
Aufgrund der besonderen Umstände ist die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt. Mitglieder der DVJJ werden bevorzugt behandelt.
Wir treffen uns am Donnerstag, 26.06.2024 am Haupteingang der JVA Ebrach. Bei Interesse können (insbesondere aus dem Großraum Nürnberg-Fürth-Erlangen) Fahrgemeinschaften organisiert werden.